Die Gesundheitsprotokolle von Akrathos Beach Hotel
COVID-19
Angesichts der Wiedereröffnung des Tourismus im Lande im Rahmen der durch die COVID-19-Krankheit geschaffenen neuen Realität und unter Berücksichtigung der Anweisungen des Tourismusministeriums zur Umsetzung neuer Gesundheitsprotokolle in Touristenunterkünften entwickelt das Akrathos Beach Hotel ein Protokoll.
Das Protokoll umfasst die Entwicklung eines Aktionsplans und eines Managementplans für COVID-19-Verdachtsfälle auf dem Hotelgelände.
Ziel des Aktionsplans ist die Vorbeugung und die effektive Behandlung von COVID-19-Verdachtsfällen, um das Risiko einer möglichen Übertragung der Krankheit auf Personal und Gäste zu reduzieren, immer in Übereinstimmung mit den aktuellen Richtlinien der Nationalen Organisation für öffentliche Gesundheit (EODY). Der Aktionsplan entspricht den Empfehlungen von EODY und wird entsprechend den aktuellen Entwicklungen revidiert.
Mit dem Aktions- und dem Managementplan für COVID-19-Verdachtsfällen zielt das Hotel darauf ab, einerseits das Personal und seine Gäste zu schützen und andererseits das Personal zu leiten, die erforderlichen Maßnahmen zur Vorbeugung und zum Schutz vor der COVID-19-Krankheit zu ergreifen.
H o t e l a r c h i v u n d E r e i g n i s b u c h
- Zum Zwecke des Schutzes der öffentlichen Gesundheit macht die Hotelleitung Aufzeichnungen über Mitarbeiter und alle im Hotel untergebrachten Personen (Name, Nationalität, Ankunfts- und Abreisedatum, Kontaktdaten wie Adresse, Telefon, E-Mail), damit die engen Kontakte eines COVID-19-Verdachtfalls, der im Nachhinein identifiziert wird, erreicht werden können.
- Die Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) werden mit der gebotenen Sorgfalt eingehalten und alle Gäste und Mitarbeiter werden darüber informiert, dass aus Gründen des Schutzes der öffentlichen Gesundheit Aufzeichnungen geführt werden.
- Darüber hinaus steht ein Ereignisbuch zur Verfügung, das regelmäßig aktualisiert wird.
P e r s o n a l
Jeder Mitarbeiter des Hotels hält sich strikt an die grundlegenden Schutzmaßnahmen gegen Covid-19. Insbesondere müssen die Mitarbeiter gute persönliche und Atemhygienepraktiken praktizieren:
- Wöchentlicher Selbsttest oder Rapid Test für alle Hotelpersonal.
- Häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife für mindestens 40 Sekunden (unbedingt vor und nach dem Kontakt mit Geld oder mit Kundenartikeln, vor dem Essen, vor und nach der Arbeitspause, nach einem Toilettenbesuch) und sorgfältiges Händetrocknen mit Einwegpapiertüchern, die dann in den Abfallbehälter entsorgt werden müssen. Alternativ können Antiseptika auf Alkoholbasis mit mindestens 60% Ethylalkohol oder 70% Isopropylalkohol verwendet werden.
- Beim Husten oder Niesen müssen Nase und Mund mit einem Papiertaschentuch bedeckt werden. Wenn dies nicht möglich ist, muss der Mund mit dem inneren Teil des Ellbogens bedeckt werden.
- Entsorgung von Papiertüchern, anderen Hygieneartikeln oder Desinfektionsmitteln für Arbeitsflächen in einen geschlossenen Abfallbehälter.
- Vermeidung von Handschlägen und engem physischem Kontakt, Einhaltung eines Abstandes von mindestens anderthalb bis zwei Metern zu Kollegen, Kunden oder anderen Personen in allen Arbeitsbereichen, in Hotelzimmern und in den übrigen Teilen des Hotels.
- Vermeidung von Berührung der Vorderseite der Maske oder des Gesichtsschutzes.
- Vermeidung von Berührung des Gesichts mit den Händen.
- Im Falle einer Krankheit oder Symptomatik, die mit einer Covid-19-Infektion vereinbar ist, oder im Kontakt mit einem möglichen oder bestätigten Fall, informieren Sie den Gesundheitsbeauftragten und verlassen Sie den Arbeitsplatz.
- Im Krankheitsfall bleiben Sie zu Hause und informieren Sie den Gesundheitsbeauftragten.
- Kehren Sie nur dann zur Arbeit zurück, wenn der Labortest negativ ist und unter der Voraussetzung, dass seit dem engen Kontakt mit einem bestätigten Covid19-Fall 14 Tage vergangen sind.
I n d i v i d u e l l e H y g i e n e m a ß n a h m e n u n d p e r s ö n l i c h e
S c h u t z a u s r ü s t u n g
- Informierung und Ermutigung von Mitarbeitern und anderen Personen zur Einhaltung guter Hygienepraktiken für Körper und Atemwege.
- Bereitstellung geeigneter Einrichtungen und erforderlicher Materialien für die Mitarbeiter und Installation geeigneter Mechanismen zur Antiseptik der Hände an den Ein- / Ausgängen und in den öffentlichen Bereichen der Unterkunft.
- Bereitstellung geeigneter persönlicher Schutzausrüstung für das Personal.
- Sicherstellung von ausreichenden individuellen Schutzreserven.
- Schulung des Personals in der sicheren Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung und in der Überprüfung deren ordnungsgemäßen Gebrauch.
- Informierung und Schulung des Personals bezüglich des Managementplans für COVID-19- Verdachtsfälle.
- Kontrolle der Ankunft Dritter (z.B. Kunden, Mitarbeiter, Händler usw.) in der Hotelanlage und Informierung dieser über Vermeidung von Überbelegung, Einhaltung des erforderlichen Abstands und Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.
- Erstellung eines Plans für das schrittweise Ankommen und Weggehen von Mitarbeitern zur Vermeidung von Überbelegung und zur Sicherstellung der Einhaltung des erforderlichen Abstands.
- Ständige Informierung des Personals über persönliche Hygiene und Präventionsmaßnahmen in allen Hotelbereichen.
- Schulung der Mitarbeiter in den erforderlichen Maßnahmen beim Auftreten verdächtiger Symptome, wie z.B. sofortige Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsbeauftragten und mit der Verwaltung zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid-19 und die vorgesehene Isolation.
- Mitarbeiter und Kunden sollen soweit wie möglich Treppen bevorzugen und die Verwendung von Aufzügen vermeiden.
- Häufiges Händewaschen mit Wasser und Seife.
- Entsorgung der zur Desinfektion von Arbeitsflächen verwendeten Mittel in einen geschlossenen Abfallbehälter.
- Vermeidung von Handschlägen und engem physischem Kontakt, Einhaltung eines Abstandes von mindestens anderthalb bis zwei Metern zu Kollegen, Kunden oder anderen Personen in allen Arbeitsbereichen, in Hotelzimmern und in den übrigen Teilen des Hotels.
- Vermeidung von Berührung des Gesichts, insbesondere Augen, Nase und Mund mit den Händen.
- Im Falle einer Krankheit oder Symptomatik, die mit einer Covid-19-Infektion vereinbar ist, oder im Kontakt mit einem möglichen oder bestätigten Fall, informieren Sie den Gesundheitsbeauftragten und verlassen Sie den Arbeitsplatz.
- Im Krankheitsfall bleiben Sie zu Hause und informieren Sie den Gesundheitsbeauftragten.
- Kehren Sie nur dann zur Arbeit zurück, wenn der Labortest negativ ist und unter der Voraussetzung, dass seit dem engen Kontakt mit einem bestätigten Covid19-Fall 14 Tage vergangen sind.
E m p f a n g s d i e n s t
- Online check-in
- Das Personal ergreift die erforderlichen Hygienemaßnahmen (Händewaschen), hält einen Abstand von mindestens einem Meter zu den Kunden ein (Vermeidung von Handschlägen usw.) und befolgt die Hygieneregeln.
- Auf Anfrage gibt es folgende Möglichkeiten:
- Informierung der Gäste über die Hotelpolitik und die zum Umgang mit Vorfällen ergriffenen Maßnahmen
- Bereitstellung nützlicher Informationen für Gesundheitsdienstleister, öffentliche und private Krankenhäuser, Referenzkrankenhäuser für COVID-19 und Apotheken in der Region und
- Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung.
- Spezielle Ausrüstung (medical kit) für das Auftreten eines Vorfalls, wie Handschuhe und Einwegmasken, Antiseptika, Reinigungstücher, Schürze, langärmelige Robe, Laserthermometer.
- Das Personal ist in der Lage, Kundensymptome zu erkennen und diese direkt dem Gesundheitsbeauftragten zu melden.
- Αm Hotelempfang steht den Kunden ein Antiseptikum zur Verfügung.
- Alle Empfangsflächen werden regelmäßig desinfiziert.
- Geeignete Gestaltung des Empfangsbereichs und Hinzufügung von Bodenmarkierung in einem Abstand von zwei Metern, wo der Kunde stehen soll. Markierung der Abstände im Wartebereich, geeignete Anordnung der Möbel und ordnungsgemäßer Umgang mit den Personen, die darauf warten, bedient zu werden, um die Wartezeit zu reduzieren und die Einhaltung der Sicherheitsabstände zu erleichtern.
- Vermeidung von Überbelegung beim Check-In/ Check-Out, Einhaltung der Sicherheitsabstände.
- Check-in /Check-out können per E-Mail einen Tag vor der Ankunft bzw. Abreise gemacht werden zur Vermeidung von physischem Kontakt und Einhaltung von Abstand. Die Kreditkarte wird in eine spezielle Box gelegt, damit sie von der Rezeptionsmitarbeiter verwendet werden kann. Nach Gebrauch wird Antiseptikum zur Desinfektion bereitgestellt.
- Elektronische Zahlung von Unterkunftskosten, elektronischer Versand von Rechnungen und Quittungen.
- Desinfektion von Schlüsselkarten (key cards).
- Verlängerung des Zeitraums zwischen Check-In und Check-Out. Check-out bis 11:00 Uhr und Check-in ab 15:00 Uhr. In der Zeit zwischen jedem Check-in und Check-out durch verschiedene Kunden wird das Zimmer gereinigt, gründlich desinfiziert und auf natürliche Weise ausreichend gelüftet.
Z i m m e r d i e n s t & H a u s h a l t
- Das Reinigungspersonal verwendet eine einfache OP-Maske, Handschuhe und einen wasserdichten Einwegrobe.
- Nach dem Entfernen der persönlichen Schutzausrüstung müssen die Hände mit Wasser und Seife gründlich gewaschen werden. Die persönliche Schutzausrüstung muss in einem geschlossenen Behälter entsorgen werden.
- Alle harten Oberflächen, Böden, Stühle, Knöpfe usw. werden gereinigt und desinfiziert. Zu diesem Zweck werden Einwegtücher, Einwegstoffe oder Reinigungspapier und Wischmopps mit abnehmbaren Köpfen verwendet.
- Die bereits verwendete Ausrüstung wird als mögliches ansteckendes Material behandelt und in speziellen Säcken entsorgt.
- Nach der Reinigung mit neutralem Reinigungsmittel wird Natriumhypochlorit 0,1% verwendet. Bei Oberflächen, die durch die Verwendung von Natriumhypochlorit beschädigt werden könnten, muss nach der Reinigung mit einem neutralen Reinigungsmittel Ethanol in einer Konzentration von 70% verwendet werden.Um sichere Arbeitsbedingungen für das Personal und eine sichere Unterkunft für unsere Kunden zu gewährleisten, verwendet unser Unternehmen als zusätzliche Schutzmaßnahme
zertifizierte Biozide. Wir arbeiten mit dem Unternehmen Icochimiki zusammen, das über langjährige Erfahrung verfügt und das größte Unternehmen auf diesem Gebiet ist. - Bei Verwendung von Desinfektionsmitteln werden die Räume gut gelüftet.
- Hygienedienste werden in allen öffentlichen Bereichen verstärkt, insbesondere bei Objekten mit „hohem Risiko“.
- Zwischen den Aufenthalten werden die Zimmer gründlich gereinigt und gelüftet.
- Es wird überprüft, ob die persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, Masken, Roben, geschlossene Schuhe usw.) ausreichend ist.
- Kunden mit Covid 19-Symptomen werden vom Management diskret überwacht.
- Während des Aufenthalts wird nicht oft gereinigt (der Kontakt des Reinigungspersonals mit einem Verdachtsfall und die weitere Übertragung werden vermieden).
- Der tägliche Wechsel von Bettwäschen und Handtüchern sowie die Nachtvorbereitung des Zimmers (Turn-Down-Service) entfallen. Der Kunde wird nur auf Anfrage bei der Ankunft bedient.
- Beim Verlassen des Zimmers werden die Oberflächen des Zimmers und des Badezimmers sorgfältig desinfiziert.
- Dekorationsgegenstände (Kissen, Bettwäsche usw.) werden entfernt.
- Mehrweggegenstände gemeinsamer Nutzung wie z.B. Zeitschriften, Menüs usw. werden entfernt.
- Türen und Fenster werden täglich zur natürlichen Lüftung des Raumes geöffnet.
- Markierungen dienen dazu, den Kunden darüber zu informieren, wann und wie das Zimmer gereinigt wurde.
V or b e r e i t u n g s b e r e i c h / K ü c h e
- Das Küchenpersonal hält die HACCP-Regeln ein (Notieren der Kühlschranktemperaturen, Listen der zubereiteten Lebensmittel, Temperaturen der heißen Zubereitungen).
- Empfang von Waren durch einen Mitarbeiter unter Berücksichtigung der geeinigten individuellen Schutzmaßnahmen (Maske und Handschuhe). Einhaltung der FIFO-Regel (first in – first out).
- Einhaltung von Abstand zwischen Küchenarbeitern gemäß den Anforderungen der Gesundheitsbehörden.
- Der Küchenbereich darf nur vom Personal betreten werden.
R e s t a u r a n t s
- Das Personal ergreift die erforderlichen Handhygienemaßnahmen, hält einen Abstand von mindestens einem Meter zu Kunden, Kollegen oder anderen Personen und verwendet die Schutzausrüstung ordnungsgemäß.
- Im Restaurant mit Buffet sind Trennwände und ein Hustenschutz installiert, um die Sicherheit der angebotenen Speisen zu erhöhen. Kellner und Köche bedienen die Kunden. Der Besuch zum Buffet erfolgt ohne Teller und der Mitarbeiter führt auf Vorschlag des Kunden den Service durch.
- Die Höchstzahl für Gäste, die das Restaurant betreten können und dort bedient werden, ergibt sich aus dem folgenden Verhältnis: ein Gast pro 2m² der insgesamt nutzbaren zulässigen Betriebsfläche des Raumes.
- Die maximale Anzahl von Personen, die an einem Tisch gemeinsam sitzen dürfen, ist sechs (6).
- Nur Familien oder Personen, die im selben Hotelzimmer übernachten, dürfen an einem gemeinsamen Tisch sitzen.
- Bei Familien mit minderjährigen Kindern gibt es keine Begrenzung.
- Der Mindestabstand zwischen den Tischen entspricht der vorgeschriebenen Regelungen.
- In den A La Cart Restaurants und in den Bars des Hotels stehen die Preislisten in elektronischem Format (per QR-Code) zur Verfügung.
S e r v i c e – u n d F r e i z e i t e i n r i c h t u n g e n f ü r K i n d e r
- Nach dem griechischen Gesetz für Covid-19 ist der Betrieb von Innenräumen sowie die Versammlung im Freien verboten.
S w i m m I n g p o o l s
- Nur Außenpools in Anwesenheit eines Rettungsschwimmers dürfen verwendet werden. Der Pool des Akrathos Beach Hotels bietet Platz für bis zu 100 Personen.
- Alle Kunden sind verpflichtet, die Vorschriften einzuhalten.
E i n h a l t u n g v o n A b s t a n d i n S w i m m I n g p o o l s u n d a m
Ho t e l s t r a n d
- Die Sitze sind so angeordnet, dass zwischen den Extrempunkten der Sitze von zwei Personen in zwei verschiedenen Sonnenschirmen oder der Abstand zwischen zwei Personen, die sich in unterschiedlichen Räumen aufhalten, gemäß den gesetzlichen Anforderungen gesichert ist.
- Bei Sitzen, Tischen und Preislisten werden Materialien verwendet, die effektiv desinfiziert werden können.
- Sitze, Tische, Preislisten und andere Gegenstände werden nach ihrem Gebrauch und bevor sie vom nächsten Kunden verwendet werden, desinfiziert.
- Die Stoffoberflächen der Sonnenliegen werden entfernt.
- Strandtücher aus Baumwolle stehen nicht zur Verfügung.
- Einzelne Einweghandtücher sind käuflich erwerbbar.
- Jeden Tag und nach dem Ende des Strandbetriebs werden alle Oberflächen auf Sonnenliegen und anderen Geräten mit zertifizierter Bioziden desinfiziert.
G e s c h ä f t e a u f d e m H o t e l g e l ä n d e
Die Geschäfte des Hotels sind jeden Morgen und Nachmittag geöffnet. Alle persönlichen Schutzmaßnahmen werden eingehalten. Es wird empfohlen, eine Überbelegung während der Öffnungszeiten des Geschäfts zu vermeiden und eine maximale Anzahl von Kunden pro Geschäft festzulegen.
Zur Desinfektion der Hände stehen antiseptische Lösungen (feste oder nicht feste Geräte) zur Verfügung.
F i t n e s s b e r e i c h e
- Das Fitnessstudio des Hotels wird nach Vereinbarung geöffnet, die an der Rezeption gemacht wird.
- Nach der Verwendung wird der Raum desinfiziert, bevor er vom nächsten Kunden verwendet werden kann.
Ö f f e n t l i c h e B e r e i c h e d e s H o t e l s
Die öffentlichen Bereiche des Hotels umfassen Lobby, Sitzgelegenheiten, Sitzgelegenheiten im Freien. Es gelten folgende Maßnahmen:
- Gute Lüftung der öffentlichen Bereiche
- Bereitstellung von antiseptischen Lösungen (feste oder nicht feste Geräte) zur Desinfektion der Hände.
- Markierungen zur Vermeidung der Verwendung von Aufzügen. Bereitstellung von Desinfektionsmitteln an den Eingängen und Empfehlung, diese beim Ein- und Ausgang zu verwenden. Häufige Reinigung von Aufzügen und insbesondere von häufig berührten Oberflächen.
- Markierungen, die Kunden daran erinnern sollen, Abstand zu halten.
- Entfernen von dekorativen Gegenständen und gemeinsam genutzten Gegenständen, die mehrfach verwendet werden.
- Reinigung und Desinfektion aller Oberflächen.
- Markierungen in den Toiletten zur Einschränkung der Übertragung durch die Luft.
K l im a a n l a g e u n d L ü f t u n g d e r R ä u m e
- Erhöhung der Frischluftversorgung aller zentralen Klimaanlagen (ZKA).
- Vermeidung von Luftumwälzung
- Dauerbetrieb von ZKA (24/7), auch wenn der Abschnitt, den sie mit Energie versorgen, ausgeschaltet ist, zur Vermeidung der Vermehrung von Mikroorganismen.
- Ausreichende Lüftung aller Räume mit Außenluft.
- Split-Klimaanlagen (split units) werden, wenn möglich, ausgeschaltet. Wenn dies nicht möglich ist, werden sie rund um die Uhr bei paralleler natürlicher Lüftung in Betrieb gesetzt.
- Der Filterwechsel für die Klimaanlagen und die Split-Klimaanlagen (split units) erfolgt gemäß der geplanten Wartung. Die entsprechenden Arbeiten werden unter Berücksichtigung aller Schutzmaßnahmen (persönliche Schutzausrüstung, Raumlüftung, sichere Sammlung gebrauchter Filter) einschließlich Atemschutz durchgeführt.
p H E i n s t e l l u n g
- Die pH-Werte im Wasser von Freizeitwasseranlagen werden innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen gehalten. Während des Betriebs der Schwimmbecken wird der pH-Wert regelmäßig gemessen und alle acht Stunden notiert.
T r a n s f e r d i e n s t f ü r K u n d e n
- Ausübung des Dienstes gemäß den rechtlichen Rahmenbedingungen.
- Bereitstellung von Antiseptikum durch den Fahrer.
- Fahrer sowie alle externen Partner wenden alle persönlichen Schutzmaßnahmen an, um den sicheren Transport von sich selbst und den Kunden zu gewährleisten.
- Fahrern von Elektrofahrzeugen club cars, die zum Transportieren von Kunden verwendet werden, steht die gesamte Schutzausrüstung zur Verfügung. Nach jedem Gebrauch werden die Kontaktstellen und die Sitze desinfiziert.
- Für offene Clubautos gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Fahrgäste.
U m w e l t m a ß n a h m e n
Die Umweltmaßnahmen zur Verringerung der Ausbreitung des Virus umfassen folgendes:
- Ausreichende Lüftung der Arbeitsräume und regelmäßige Wartung der Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Regelmäßige Reinigung der Oberflächen der Arbeitsräume, der gemein genutzten Bereiche und der Arbeitsmittel mit Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln.
- Desinfektion gemäß den Anweisungen von EODY in Räumen, in denen ein möglicher oder bestätigter Fall von Covid-19-Infektion festgestellt worden ist.
- Bereitstellung und Installation von Behältern mit Deckel, in denen persönliche Einwegschutzausrüstung, oder andere Mittel zur Desinfektion von Arbeitsflächen sowie persönliche Hygieneartikel sofort nach Gebrauch entsorgt werden sollen.
- Häufige Reinigung der Arbeitskleidung und der übrigen persönlichen Schutzausrüstung sowie deren sichere Aufbewahrung.
M a n a g e m e n t p l a n f ü r C o v i d-1 9-V e r d a c h t s f a l l
Wenn ein Hotelgast die Definitionskriterien für einen Covid-19-Fall erfüllt, gilt Folgendes:
- Der Gesundheitsbeauftragte des Hotels kontaktiert sofort EDODY (Nationale Organisation für öffentliche Gesundheit), um den Covid 19- Verdachtsfall zu melden und Anweisungen für den Umgang damit zu erhalten.
- Es wird dem Covid 19- Verdachtsfall empfohlen bei geschlossener Tür in einem bestimmten Raum zu bleiben.
- Der Patient, der Symptome einer Atemwegsinfektion zeigt (Husten, Niesen, laufende Nase), erhält sofort eine einfache OP-Maske und Taschentücher.
- Wenn es einen Begleiter des Patienten gibt, der in seiner Nähe bleiben möchte, um sich um ihn zu kümmern, erhält er eine einfache OP- Maske. Es wird ihm empfohlen, sich jedes Mal die Hände zu waschen, wenn er mit den biologischen Flüssigkeiten des Patienten in Kontakt kommt und bevor er das Gesicht berührt oder bevor er isst oder trinkt.
- Es ist ratsam, das Betreten des Patientenzimmers zu vermeiden, es sei denn, es gibt einen wesentlichen Grund. Falls erforderlich, befasst sich ein Hotelmitarbeiter ausschließlich mit dem Verdachtsfall.
- Die gebrauchte Schutzausrüstung wird in einem abgedeckten Mülleimer entsorgt und nicht wiederverwendet.
- Nach der Entsorgung der Schutzausrüstung müssen die Hände gründlich gewaschen werden.
- Die Hotelleitung sorgt dafür, dass dem Hotelpersonal ausreichendes Verbrauchsmaterial zur Verfügung steht, um Infektionen vorzubeugen: Seife und Wasser oder alkoholische Handreinigungslösung, Taschentücher, einfache OP-Masken, Einweghandschuhe, Thermometer, Müllsäcke, Oberflächenreinigungsflüssigkeiten.
R e i n i g u n g u n d D e s i n f e k t i o n d e s P a t i e n t e n z i m m e r s
- Gute Reinigung von Oberflächen, die häufig vom Patienten berührt werden, insbesondere wenn sich biologische Flüssigkeiten auf diesen Oberflächen befinden.
- Das Reinigungspersonal verwendet eine einfache OP-Maske, Handschuhe und einen wasserdichten Einwegrobe.
- Nach dem Ausziehen der Handschuhe werden die Hände gründlich gewaschen.
- Die Stoffoberflächen werden mit einem Dampfgerät (Temperatur> 70o C) gereinigt.
W e n n e i n M it a r b e i t e r d i e D e f i n i t i o n s k r i t e r i e n f ü r e i n e n
C o v i d -1 9- F a l l e r f ü l l t, g i l t F ol g e n d e s:
- Der Gesundheitsbeauftragte des Hotels kontaktiert sofort EDODY (Nationale Organisation für öffentliche Gesundheit), um den Covid 19- Verdachtsfall zu melden und Anweisungen für den Umgang damit zu erhalten.
- Es wird dem Covid 19- Verdachtsfall empfohlen bei geschlossener Tür in einem bestimmten Raum zu bleiben.
- Der Patient, der Symptome einer Atemwegsinfektion zeigt (Husten, Niesen, laufende Nase), erhält sofort eine einfache OP-Maske und Taschentücher.
- Es wird eine Untersuchung durchgeführt, um die mögliche Exposition anderer Mitarbeiter oder Kunden festzustellen, und sie werden gebeten, die Anweisungen von EODY zu befolgen.
- Alle Oberflächen werden desinfiziert, insbesondere in Arbeitsräumen und auf Geräten, die vom Covid 19- Verdachtsfall verwendet worden sind.